Tausende Menschen versterben vorzeitig am plötzlichen Herztod, weil keine flächendeckende Versorgung mit professionellen Notfall-Defibrillatoren zur Verfügung steht.
Der Zeitrahmen ist bei einem kardialen Notfall äußert eng. Ein beispielloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Jede untätige Minute ohne Defibrillation mindert die Überlebenschancen um ca. 10%. Längstens nach 5 Minuten entstehen bereits die ersten massiven neurologischen Defizite und bald danach irreparable Hirnschäden. Fachleute gehen davon aus, dass bis zu 75% der Betroffenen mit Hilfe eines professionellen Defibrillators schadensfrei geretten werden könnten. Auch in der Akutphase eines Herzinfarktes treten häufig gefährliche Herzrhythmusstörungen auf. Selbst kleinere Infarkte führen nicht selten zu Kammerflimmern und anschließendem plötzlichen Herztod.
PARAMEDIC CU-ER 1 AED PLUS MONITORING
Notfall-Defibrillator der neuesten Generation
Kombisystem
mit EKG-Monitor
und weltweit einzigartigem Datenmanagement
unabhängig von der Defibrillationsfunktion zum mobilen EKG-Monitoring einsetzbar
entspricht den Reanimationsrichtlinien CPR 30:2 und ist bei Änderung der Guidelines nachrüstbar
ideal auch zur Absicherung in der ambulanten Chirurgie
Die e-Cube Zweiphasentechnologie...
gleicht den Impendanzunterschied des Patienten in geradezu genialer Weise aus
gewährleistet eine dynamische Kontrolle der Energiemenge
ist der konventionellen 360 Joule Einphasen - Wellenform weit überlegen
eliminiert die zurückkehrende, elektrische Aktivität in einem ionischen Modell kardiovertikulärer Aktivitäten
Dieses HighTech-System diagnostiziert und handelt selbsttätig, diskriminiert die Rhythmusstörung, ist kinderleicht bedienbar und absolut sicher. Fehlerhafter Gebrauch und Missbrauch sind praktisch ausgeschlossen.
Während man einen normalen AED nur bei Bewusstlosigkeit einsetzen kann, ist mit dem Paramedic-System wegen seiner zusätzlichen EKG-Monitoringfunktion ein früheres Eingreifen möglich. Da nicht jede Herzattacke gleich zur Bewusstlosigkeit führt, aber ab einer bestimmten Intensität zur Todesangst und Panik, ist diese Kombifunktion zur Beruhigung des Betroffenen von zentraler Bedeutung. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen 3adrigen EKG-Monitoringkabel ist eine EKG-Kontrolle bei Bewusstsein möglich.
Jeder kann schon morgen vor dem Angesicht des Todes auf lebensrettende Hilfe angewiesen sein.
PARAMEDIC CU-ER 1 AED PLUS MONITORING
Notfall-Defibrillator der neuesten Generation
Kombisystem
verfügt über einen übersichtlichen Monitor mit umfassender Datenwiedergabe (EKG-Wellen, Herzfrequenz, Einsatzdaten u.a.)
führt den Benutzer sprachgesteuert plus Textanzeige sicher durch den Rettungsprozess
ermöglicht im Notfallmodus ständige Überwachung und Analysierung des Patienten
bietet umfangreiche Protokollführung
gibt die Defibrillation nur frei bei eindeutig diagnostizierter
unkontrollierter Herztätigkeit (Kammerflimmern) und bei ventrikulärer Tachykardie, wobei die Defibrillation bzw. das Drücken der Defibrillationstaste vom System empfohlen wird (kein automatisches Auslösen, wie bei den Laien-AED´s,
was allein schon wegen der Artefakterkennung problematisch und gefährlich sein kann)
speichert bis zu 10 Stunden Daten der Notsituation zur späteren Dokumentation
liefert automatisch tägliche, wöchentliche und monatliche Selbsttests, insbesondere der Schaltkreise und des Impulsabgabesystems
verursacht keine Folgekosten, da Ausstattung mit einem Akku
und Befreiung von den STK-Gebühren (Automatischer
Selbsttestmechanismus und manuelle Prüfmöglichkeit des Betreibers)
Das System basiert auf den Vorgaben der American Heart Association in Übereinstimmung mit den vom AHA-ECC-Komitee festgelegten internationalen Standards und verfügt trotz leistungsstarkem integrierten Datenspeicher (10 Stunden EKG-Aufzeichnung) auch über die Möglichkeit eines Karteneinschubs für eine SmartMediaCard mit 48 Stunden EKG-Aufzeichnung. Sofern Sie ein umfassendes Patienten-Datenmanagement betreiben, steht optional auch eine Software zum Übertragen der Daten auf den PC zur Verfügung. Um Folgekosten zu vermeiden, ist die Ausstattung mit einem Hochleistungs-Akku von entscheidender Bedeutung. Geräte mit nicht aufladbarer Lithiumbatterie halten im Monitoringbetrieb meist nur 10 bis 12 Stunden. Ersatz-Lithiumbatterien müssen dann oft zu Preisen von bis zu 450 Euro nachgekauft werden. Unsere Konzeption soll Notfall-Defibrillatoren auf der ganzen Linie wirklich bezahlbar machen. Nur so ist das Ziel einer flächendeckenden Verbreitung erreichbar.
Das Notfall-Defibrillator Kombisystem PARAMEDIC CU-ER1 AED PLUS MONITORING geht überwiegend an niedergelassene Ärzte, Kliniken und Rettungsdienste. Aber auch Unternehmen, Behörden, Institutionen, Schiffs- und Fluglinien, Werkstätten, Schwimmbäder und Herzrisikopatienten, die anstelle eines kleinen Laiens-AED´s auf ein professionelles System zur Abdeckung des gesamten Notfallspektrums bei einer Herzattacke Wert legen, kommen für eine Platzierung in Betracht.
Sie erwerben das System in deutscher (ersatzweise englischer, französischer oder italienischer) Sprach- und Textkonfiguration direkt vom Paramedic-Generalvertrieb Zentraleuropa.
Tagesaktuelle Preise und Spezialangebote bitte telefonisch oder per EMail erfragen.
Neben dem Standardzubehör (Ladegerät, 2 Paar Defibrillationspads für Erwachsene und 50 EKG-Monitoring-Elektroden ist derzeit auch das 3adrige EKG Monitoringkabel und die Gerätetasche kostenlos mit dabei.
NEU - OPTIONAL ZUM SYSTEM
Erweitertes Einsatzspektrum für Kinder unter 8 Jahren bzw. bis 25 kg Körpergewicht im Falle akuten Herzstillstands ohne Ansprechbarkeit und mit fehlender Atmung:
Defibrillationspads mit reduzierter Energie - neue Version, kein Pediatric-Adapter mehr erforderlich.
Während es bei den Erwachsenen auch außerhalb der Risikogruppen prinzipiell Jeden treffen kann, sind im Bereich der Kinder von der Statistik her nur die Herzkranken betroffen.
Sämtliche Bestellungen werden ohne Verzögerung
im 24-Stunden-Service ausgeliefert.
Bitte prüfen Sie die Bereithaltung des Systems in Ihrem Verantwortungsbereich.
Datenblatt:
EKG Monitor
Verbindung zum Patienten: Defibrillationspads, EKG Elektroden - Bandbreite: 0,3 bis 30 Hz (-
3dB) - EMS Modus: 1 - 30 Hz - EKG Größe: 10mm/mV Display auf Monitor (Auto-Skalierung) - Herzfrequenz: Digital 30 bis 300 bpm (beats per minute- Schäge pro Minute) (+/-2%)
Defibrillator Betriebsart: halbautomatisch Wellenform; e-cube bipasisch (Truncated Exponential Typ) - Energie: 150J in
50OhmLadung (Standardeinstellung) - Vorprogrammierbare Auswahl - Ladezeit: weniger als 10 Sekunden –
Erkennung: Sensitivität und Spezifizität = 99,5% (Ergebnis aus MIT-BIH EKG Datenbanken) - Nachweis: > 0,1
mV EKG -Defibrillationspads: Multifunktionale Elektroden (Einwegartikel)
Schockfreigabe bei unkontrollierter Herztätigkeit (Kammerflimmern) und bei ventrikulärer Tachykardie
Geschriebene und gesprochene Textansagen
Geschriebene und gesprochene Textansagen führen den Benutzer durch das Protokoll - Alle
Schnittstellen haben lokalen Sprachsupport für einfache Benutzung und Zugang (Sprach- und Textkonfiguration in deutsch, englisch, französisch, italienisch und weiteren Sprachen möglich)
Datenspeicherung & Verwaltung
Interner Speicher: 10 Stunden Ereignis- bzw. EKG Aufzeichnung - SmartMedia Flash Memory Card (32MB): 48 Stunden Ereignis- bzw. EKG Aufzeichnung oder eine Stunde wenn Sprachaufnahme aktiv
Automatischer Selbsttest
Selbsttest (POST) / Selbsttest während des Betriebs / Manueller Test - Periodische automatische Selbsttests (täglich, wöchentlich, monatlich und bei jedem Einschalten)